Auf Anordnung der Landeshauptstadt Hannover (Niedersachsen) wurde ein richterlicher Beschluss erwirkt, der Durchsuchungen im Vereinsräumen von Birati e.V. in Bremen sowie die Festsetzung von etwa 35 Personen für „legal“ erklärt. Die heutige Polizeiaktion, die um 15 Uhr startete, war jedoch geprägt von unnötiger Härte und aggressivem Vorgehen. Es wird erwartet, dass die Razzia bis Mitternacht anhalten wird. „Trotz der Dialogbereitschaft der …
Mehr lesen »KON-MED gratuliert zum Çarşema Serê Nîsanê/Çarşema Sor
Das Çarşema Serê Nîsanê/Çarşema Sor gilt als eines der wichtigsten Feste der ezidischen Glaubensgemeinschaft. Es symbolisiert sowohl den Beginn des Lebens als auch spirituelle Erneuerung. Anlässlich des diesjährigen Çarşema Serê Nîsanê/Çarşema Sor (Roter Mittwoch), dem traditionellen Neujahrs- und Schöpfungsfest der ezidischen Bevölkerung, gratulieren wir als KON-MED allen feiernden Êzîdinnen und Êzîden und auch allen Freundinnen und Freunden der Glaubensgemeinschaft, die das Fest mitfeiern. …
Mehr lesen »☀️NEWROZ-FEIER 2025 – in Frankfurt🔥
❗🚍 BUSABFAHRTZEITEN
Mehr lesen »Newroz 2025 – Das Fest des Widerstandes und der Freiheit
Viele Völker Mesopotamiens feiern am 21. März den Frühlingsanfang als Beginn eines neuen Jahres, Newroz (kurdisch für „der neue Tag“). Für die Kurd:innen bedeutet Newroz jedoch seit mehr als 2600 Jahren nicht nur den Frühlingsbeginn, sondern auch einen „Tag der Befreiung“ und des Widerstands gegen jede Form von Tyrannei. Laut der kurdischen Mythologie befreiten sich die Menschen in Kurdistan am …
Mehr lesen »Unterstützung des Appells : „Stoppen Sie die Aufrüstung! Stimmen Sie gegen die geplante Grundgesetzänderung“
CDU/CSU und SPD haben sich bei den Sondierungen für eine neue Bundesregierung darauf verständigt, die Schuldenbremse im Grundgesetz für höhere Rüstungsausgaben zu lockern und zusätzlich ein schuldenfinanziertes Sondervermögen von 500 Milliarden Euro in der Verfassung zu verankern. Erreichen wollen sie das, mit einer erforderlichen Zweidrittelmehrheit des alten Bundestags. Appell an die Abgeordneten des BundestagesHerunterladen Wir, als KON-MED schließen uns dem …
Mehr lesen »KCDK-E und TJK-E reagieren auf Abdullah Öcalans Aufruf zu Frieden und einer demokratischen Gesellschaft
Der Friedens- und Demokratieaufruf des kurdischen Volksrepräsentanten Abdullah Öcalan vom 27. Februar hat bei Millionen von in Europa lebenden Kurdinnen und Kurden große Begeisterung und Freude ausgelöst. Bevor Herr Öcalan am 27. Februar seinen Aufruf für eine demokratische Gesellschaft und Frieden verkündete, hatte er dem KCDK-E sowie der kurdischen Frauenbewegung einen Brief geschickt und unsere Meinungen zu seinen Vorschlägen eingeholt. …
Mehr lesen »Gemeinsam den Friedensprozess stärken
Wir begrüßen die gestrige Erklärung der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), die Waffen ruhen zu lassen, als einen bedeutenden Schritt in Richtung Dialog und Frieden. Dieser Schritt ist ein klares Signal der kurdischen Seite, dass sie dem Aufruf ihres politischen Repräsentanten Abdullah Öcalan für eine friedliche Konfliktlösung folgt. Damit ein nachhaltiger Friedensprozess Wirklichkeit werden kann, braucht es umfassende Unterstützung. Die Erklärungen seitens …
Mehr lesen »Die Erklärung von Abdullah Öcalan: eine historische Chance für Frieden und Demokratie
Heute fand der dritte Besuch der İmralı Delegation bei Abdullah Öcalan – dieses Mal in erweiterter Formation – statt. Bei der anschließenden Pressekonferenz wurde die angekündigte Botschaft von Herrn Öcalan verlesen. Seine jahrzehntelangen Bestrebungen für eine politische Lösung der kurdischen Frage und damit eine Demokratisierung der Türkei sowie Befriedung des Mittleren Osten erreichen mit dieser Erklärung einen neuen Höhepunkt. Der …
Mehr lesen »Bundestagswahl 2025: Momentum für grundlegenden Wandel gegen Rechts nutzen
Gestern wurde ein neuer Bundestag gewählt. Die hohe Wahlbeteiligung – prinzipiell begrüßenswert – hat leider die Rechtsverschiebung nicht positiv beeinflusst. Die rechtsextreme AfD hat bundesweit über 20% der Stimmen für sich gewinnen können, im Osten sogar fast 40%. Besonders problematisch ist die kollektive Diskursverschiebung nach rechts im Kontext der Migrationsdebatte mit Übernahme der rechten Framings und Narrative nahezu im gesamten …
Mehr lesen »Stellungnahme zur Entscheidung des Bundestags bzgl. der Migrationspolitik
Mit größter Besorgnis nehmen wir die jüngste Entscheidung des Bundestags zur Kenntnis. Dass ein Antrag zur massiven Verschärfung der Migrationspolitik mit Unterstützung der rechtsextremen AfD durchgesetzt wurde, ist ein alarmierendes Zeichen für den politischen Kurs Deutschlands. Es zeigt, wie weit rechte Narrative bereits in die sogenannte Mitte der Gesellschaft und das Parlament vorgedrungen sind. Die geforderte Zurückweisung von Schutzsuchenden an den Grenzen …
Mehr lesen »Rechter Angriff auf MdB Akbulut inakzeptabel
Wir verurteilen den Angriff auf die Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut, Die Linke, aufs Schärfste und wünschen ihr gute und schnelle Genesung.Frau Akbulut ist nicht erst seit ihrem Bundestagsmandat eine zentrale Akteurin im Kontext menschenrechtlicher, migrantischer und insbesondere kurdischer Anliegen. Ihr Engagement galt und gilt stets den Menschen, die ausgegrenzt und in ihren Rechten eingeschränkt werden.Nun ist sie selbst Opfer eines rechtsextremen …
Mehr lesen »Wir verurteilen den islamistischen Angriff auf Kundgebung in Kiel scharf & fordern grundlegende Konsequenzen
Wir sind zutiefst erschüttert über den brutalen Angriff auf den kurdischen Aktivisten Muhammed Ilhan A. am Samstag in der Kieler Innenstadt. Der Vorfall ereignete sich unmittelbar vor einer friedlichen Kundgebung zum 10. Jahrestag der Befreiung von Kobanê – einer Stadt in Rojava, Syrien, die weltweit als Symbol des Widerstands gegen die Terrormiliz „Islamischer Staat“ gilt. Der Angriff, bei dem …
Mehr lesen »Unsere Forderungen zur Bundestagswahl
In Deutschland leben schätzungsweise 1,5 Millionen Kurd:innen. Die nationalstaatliche Subsumierung muss aufgehoben und die kurdische Migrationscommunity als solche erfasst werden, da sie in relevanten Bereichen (u.a. Statistiken, Aufklärungsarbeit, Asylrecht, Integration, herkunftssprachlicher Unterricht) zahlreiche Probleme generiert. Die kurdische Sprache muss in multilinguale institutionelle Publikationen implementiert werden.Inklusion im Sinne gesellschaftspolitischer Partizipation sollte vollumfänglich auch die kurdische migrantische Community und ihre Migrantenselbstorganisationen umfassen. …
Mehr lesen »Wir begrüßen Ihr Statement auf X zu Rojava und Syrien.
Sehr geehrte Frau Außenministerin Baerbock, wir begrüßen Ihr Statement auf X zu Rojava und Syrien. Nun ist es essentiell, dass rasch konkrete Maßnahmen eingeleitet werden, um die territoriale Integrität Syriens und die demokratischen Errungenschaften in Rojava/DAANES zu wahren. Die Türkei hat mit den Vorbereitungen für einen Angriff auf Kobane begonnen. Die von ihr gesteuerten jihadistischen SNA-Milizen attackieren ebenfalls fortlaufend die …
Mehr lesen »Das Assad-Regime ist gestürzt –Doch protürkische Dschihadisten führen Krieg gegen die Selbstverwaltung Nord- und Ostsyriens
Parallel zum Eroberungsfeldzug von Hayat Tahrir al-Sham (HTS) in Syrien und von ihr übernommene Macht Syriens hat die türkische Söldnerarmee, die Syrian National Army (SNA), massive Angriffe auf die Demokratische Autonome Administration Nord- und Ostsyriens (DAANES) gestartet. Zunächst überfiel die SNA die Enklave Şehba, seit Tagen greifen die Söldner Minbic (Manbij) mit türkischer Luftunterstützung an. Die SNA-Dschihadisten sind in Minbic …
Mehr lesen »